Uno Trinkspiel – Anleitung, Regeln und witzige Extras
Wenn du Uno nicht kennst, warst du wahrscheinlich noch nie ein Kind. Aber auch für Erwachsene ist das farbenfrohe Kartenspiel interessant, denn das Uno Trinkspiel verbreitet sich derzeit rasant.
Es ist so beliebt, weil man keinerlei zusätzliches Zubehör braucht und es den eigenen Wünschen anpassen kann. Hier erklären wir dir, wie das Uno Trinkspiel funktioniert und wie du mit deinen Freunden garantiert einen super lustigen Abend haben wirst.
Das brauchst du für das Uno Trinkspiel
- Ein Uno Kartenspiel
- Alkohol (Bier, Wein, Mixgetränke, Schnaps)
- Einen Tisch oder Bierpong Tisch
- Zwei oder mehr Mitspieler
Theoretisch kannst du das Uno Trinkspiel auch zu zweit spielen, das ist aber ziemlich öde. Wir empfehlen 3 – 8 Spieler.
Neu: Hier kannst du ein fertiges Drunk Uno Game kaufen!
Der Aufbau des Spiels
Mische die Uno Karten sorgfältig und lege sie auf einem Stapel in die Mitte des Tischs. Die Spieler sitzen um diesen Stapel herum am Tisch. Jeder hat mindestens ein alkoholisches Getränk vor sich stehen.
So geht das Uno Trinkspiel
Es geht los, indem der erste Spieler eine Karte zieht. Hier bietet sich der jüngste Spieler, oder der nüchternste/hässlichste/vollste Spieler an. Werdet euch halt einig, wir können nicht alles für euch entscheiden. Im Anschluss geht es im Uhrzeigersinn weiter. Je nach gezogener Karte muss einer oder mehrere Spieler trinken.
Falls ihr mit Bier, Wein oder Mischgetränken spielt, sollte immer ein Schluck getrunken werden. Wenn es um Schnaps geht, bietet sich ein Shot an.
Die folgenden Ereignisse führen dazu, dass getrunken werden muss:
- Du ziehst die gleiche Zahl wie der Spieler vor dir -> Du trinkst
- Du ziehst die gleiche Farbe wie der Spieler vor dir -> Du trinkst
- Du ziehst eine Aussetzen-Karte -> Ein Spieler deiner Wahl trinkt
- Du ziehst eine Richtungswechselkarte -> Du trinkst und die Richtung wechselt
- Du ziehst eine Zieh-Zwei-Karte -> Der Spieler nach dir muss trinken
- Du ziehst eine Zieh-Vier-Karte -> Jeder muss trinken
Das Drunk Uno Game geht so lange, bis alle Karten aus dem Deck gezogen wurden.
Uno als Trinkspiel - Zusatzregeln
Um Uno als Trinkspiel etwas lustiger zu gestalten, solltet ihr euch ein paar Zusatzregeln ausdenken.
Hier sind ein paar Vorschläge:
- Wie bei King’s Cup werden die Uno-Karten um einen Beerpong Becher oder ein anderes großes Glas herumgelegt. Die ersten drei Spieler, die eine Vier-Ziehen-Karte ziehen, befüllen das Glas zu jeweils 1/3 mit einem Getränk ihrer Wahl. Der Spieler, der die vierte Vier-Ziehen-Karte zieht, muss es leeren.
- Immer wenn eine Wünsch-dir-was Karte gezogen wird, darf man eine lustige Regel aufstellen, die für den Rest des Spieles gilt.
- Wenn zwei Zieh-Zwei Karten in Folge gezogen werden, muss der nächste Spieler zwei Schlucke trinken.
- Wird eine 0 gezogen, kannst du dir einen Spieler aussuchen, der das nächste Getränk für dich trinken muss.
Wie bei den meisten Trinkspielen hängt der Erfolg des Abends vor allem davon ab, wie kreativ und lustig und kreativ du und deine Mitspieler sind.
Für welche Anlässe ist das Uno Trinkspiel ideal?
Für das Uno Trinkspiel muss man nicht mehr nüchtern sein, denn die Regeln sind schnell erklärt und verstanden. Wer trinken muss, wird größtenteils vom Zufall bestimmt. Man kann es also auch gut als zweites oder drittes Trinkspiel spielen.
Es ist gut zum Vortrinken geeignet und kann auch neben einer weiteren Beschäftigung gespielt werden. Da man lediglich ein Uno-Spiel braucht, kann man es auf Partys mitbringen und einsetzen, um die Stimmung zu steigern.
Gute Alternativen zum Trinkspiel mit Uno Karten
Uno ist ein lustiges Trinkspiel, eine große kognitive Leistung muss man dabei allerdings nicht erbringen. Wenn es euch nur darum geht viel zu trinken und ihr auf Kartenspiele steht, können wir euch das Busfahrer Trinkspiel ans Herz legen. Hier bestimmt ebenfalls vor allem das Glück darüber, wer trinkt, und es wird eine hohe Schlagzahl vorgegeben.
Mögt ihr es eher sportlich, dann solltet ihr euch die Flunkyball Regeln durchlesen. Hier wird viel getrunken und viel gerannt.
Falls ihr Lust habt mehr übereinander zu erfahren, dann ist „Ich hab noch nie“ genau das richtige. Je nach gewählten Fragen kannst du deine Mitspieler in extrem peinliche Situationen treiben.
Für Leute mit etwas Fingerspitzengefühl und Kreativität ist das Jenga Trinkspiel perfekt. Hier muss man sich geile Regeln ausdenken und befolgen. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Wackelturm nicht einstürzt. Für manche Grobmotoriker so schon nicht einfach, bei steigendem Pegel aber dann für jeden eine echte Herausforderung.